dau.cc
  Startseite Registrieren Kalender Mitglieder Suche FAQ Bilder Blog Portal  

dau.cc » Rechenmaschinen » Computermist » Laptop neu aufsetzen - früher war alles anders » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Laptop neu aufsetzen - früher war alles anders
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Spock Spock ist männlich
Pirate of LeGaLiZeD


images/avatars/avatar-913.jpg

Dabei seit: 05.10.2009

Post ID: 259551
Laptop neu aufsetzen - früher war alles anders 26.10.2020 12:06 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Hallo miteinander!

Ich habe mir einen gebrauchten Laptop über Kleinanzeigen gekauft. Es handelt sich dabei um ein Asus ROG G752VS.
So weit, so gut. Gerät schaut auch noch prima aus (würde sagen Note 2+ oder 1-).
In der Beschreibung stand auch "Dabei ist Win10 Home 64bit. Das Betriebssystem habe ich für Sie komplett neu installiert."
Ja, ein Win10 Home 64bit ist drauf, allerdings nicht pur, sondern vermutlich von der Wiederherstellungspartition neu aufgesetzt. Und da sind etliche Anwendungen dabei, die ich nicht brauche, die mich mit irgend welchen Meldungen nerven und die ich nicht haben will, da ich in dem Segment andere Programme nutze. Auch stickt es mich an, das beim Starten erst mal so nen Asus ROG Sperrbildschirm kommt, wo ich was eingeben soll. Mit ENTER ohne Eingabe komme ich dann zwar auch auf die Win - Oberfläche - es nervt aber.
Nun, daher möchte ich das Teil komplett neu aufsetzen.
Dazu wollte ich

1. den Lizensschlüssel des laufenden Win10 auslesen
2. bei MS ein Win10 Home für Offlineinstallation herunterladen und auf USB-Stick speichern
3. die eingebauten Datenträger ausbauen (1 x256GB PCIE Gen3X4 SSD (RAID0), 1 1TB HDD)
4. eine 500GB Version dieses SSD kaufen und einbauen
5. Im Bios auf Start von USB umschalten und von dort unter Verwendung des ausgelesenen Lizensschlüssel Win10 installieren.
6. Wieder im Bios zurück zu booten von SSD und die HDD danach rein und einrichten.

Wäre dies möglich, so wie ich mir das denke? Oder bin ich mittlerweile zum Dau geworden? 2010 wusste ich noch, wie man einen PC zusammen baut und ein OS drauf bekommt. Aber ob dies heute noch so funktioniert?
Ach ja, ein weiterer Grund fürs neu Aufsetzen, die Datenträgereinrichtung gefällt mir nicht. Datenträger 0 ist die HDD mit 2 unterschiedlich großen Partitionen als dynamisches Laufwerk. Datenträger 1 ist die SSD mit 260MB Partition (da ist was mit EFI drauf, weiß aber nicht, was das ist), 237GB für OS und anderes und 896 MB Wiederherstellung.
Ich hätte lieber Datenträger 0 - 1Partition auf SSD mit OS primär (C), und auf der HDD 2 Partitionen a 500GB (D und E).
Aber warscheinlich geht dies nicht so, wie gewünscht?? Eventuell muss ich mir alternativ ne Win10 Pro Lizens kaufen, wenn das mit dem ausgelesenen Schlüssel nicht geht.

So, viel gepinselt und fast verrannt.

Was denkt Ihr über die Herangehensweise?

Gruß

Spock


DANKE SCORPION FÜR DIE ZEIT
BWB / BWB RELOADED / ERROR421 / LEGELIZED 2

weuta weuta ist männlich
Stammuser


images/avatars/avatar-1089.jpg

Dabei seit: 09.01.2012

Post ID: 259552
26.10.2020 13:13 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Hey,

Du hast dir halt ein Gaming Laptop gekauft... da wird gerne und viel mit "der Marke" in dem Fall ROG geworben... soll ja jeder sehen. Weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber denke das ist der ganz normale Win10 Sperrbildschirm. Das Bild könnte man ändern und wenn ein PW vorhanden ist muss man glaub ich immer erst was drücken das die Eingabe kommt.
Darf ich Fragen was du gelöhnt hast, weil das Ding war damals schon richtig teuer. ;)
Und bitte schreib mal die genaue Bezeichnung dazu. Da gibts verschiedene Versionen.
(z.b. G752VS-BA338T usw...)

Also, deinen Win10 Key brauchst du nicht auslesen. Der ist zu 99% auf dem Bios (heute UEFI) gespeichert und Windows wird normal automatisch aktiviert.

Lade dir einfach von MS das Media Creation Tool runter, der erstellt dir einen bootable USB Stick mit der Installation (min. 8GB sind empfohlen)

Du wirst eine M2 PCIe SSD brauchen. Such dir eine aus, oder frag einfach. Wir finden schon was...
Müssen nur wissen wie lang die sein darf. Gibts als 30, 42, 80 und 110mm länge.
Und RAID0 wirds auf keinen Fall sein, da braucht man in der Regel immer 2 (Baugleiche) HDDs.

Datenträger 0, 1, 2 oder 3 ist eigentlich scheiß egal wo Windows drauf liegt. Das wird so angezeigt wie die Platten am PC erkannt werden. Soweit ich weiß kommen SATA zu erst, und dann die PCIe in der Auflistung. Einmal installiert ist es egal und du merkst keinen Unterschied.
Die Partitionen sind schon so richtig. Win10 richtet sich immer noch ein paar Partitionen mit ein, ist normal so.

Starte wenn die neue SSD drin ist einfach die installation und dann kannst du dir deine Partitionen einfach so machen wie du magst.
die 500 lässt du einfach so und machst eine neue Partition, dann sagt dir Setup schon das noch was dazu kommt an neuen Partitionen.
Dann nimmst du die 1TB und machst 2x 500gb und Fertig.

So und jetzt viel Spaß damit ;)
Bei Fragen... frag.

Ciao bye1
Spock Spock ist männlich
Pirate of LeGaLiZeD


images/avatars/avatar-913.jpg

Dabei seit: 05.10.2009

Post ID: 259553
Themenstarter Thema begonnen von Spock
26.10.2020 14:41 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Hi weuta,

ich sitze auf Arbeit. Kann daher nicht schauen, was genau es für ein Typ ist. Erst heut Abend kann ich mal schauen.
Mh, was ich gelöhnt habe? Nun, ich weiß nicht, was so ein Teil damals gekostet hat, ich habe noch 750 ökken inkl. Versand und Paypal-Gebühr rüber geschoben. Eigentlich wollte ich nur einen Ersatz für meinen XPS17. Aber als ich dann gesehen habe, das die Preise für i7 3./4. Gen. mit GTX950/960 nur 150 niedriger waren, habe ich gedacht, wenn schon, dann ein etwas größeren Abstand zu meinem XPS mit i7 2. Gen. + GT555M.
Ach ja, mein derzeit verbauter SSD-Riegel hat laut Gerätemanager folgende genaue Bezeichnung : NVMe THNSN5256gpu7 TO. Es wird mir unter Laufwerke im Gerätemanager nur einer angezeigt. Bei Raid0 müssten dann ja 2 angezeigt werden oder?
Ach ja, seit wann steht ein OS Lizensschlüssel im Bios? Sag ich doch - früher war alles anders (DVD in Aufkleber). Könnte ich auf dem Laptop also kein anderes OS installieren, z.B. Win10 Pro (wenn ich eines hätte)?

Gruß erstmal

Spock


DANKE SCORPION FÜR DIE ZEIT
BWB / BWB RELOADED / ERROR421 / LEGELIZED 2

one one ist männlich
Dauministrator


images/avatars/avatar-1108.jpg

Dabei seit: 21.09.2005

Post ID: 259554
26.10.2020 15:49 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Wenn du bei der Installation vom Media Creation Tool einen Pro-key eingibst, dann installiert sich auch ein Windows 10 professionell. Überspringst du den Schritt mit dem key, versucht sich Windows entweder mit einem hinterlegtem key freizuschalten (was hier angesprochen wurde) oder verlangt später einen.

Bleibt nur die Frage, ob Du Windows 10 professionell wirklich brauchst. In der Regel kannst Du Dir den Aufwand einfach sparen und Windows neu draufbügeln. Lass die Partitionierung des neuen Speichermediums Windows übernehmen. Dann wird auch der ganze Semmel beim Anmelden weg sein, der Dich gerade stört.

Wichtig ist tatsächlich, dass man bei der Installation nur die Systemplatte angeschlossen hat. Sonst kann es (wenn auch selten) passieren, dass Windows die Botdateien auf dem anderen Datenträger ablegt und das ist extrem ätzend, falls die ausfällt oder man sie tauscht.

Auslesen lässt sich ein Windows10-key nicht. Auch nicht, wenn hier und da was anderes behauptet wird. Das was ausgelesen wird, ist ein generischer key, der bei jedem gleich ist. Was man versuchen könnte, wäre PowerShell als Admin zu starten (Rechtsklick auf den Startbutton) und folgendes eingeben:

code:
1:
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey


Das liest wohl in manchen Fällen wirklich den richtigen (OEM)-key aus. Da der OEM-key allerdings in der Hardware des Motherboards hinterlegt wird (und nicht so wirklich im BIOS, was auch fatal wäre, wenn ich ein neues flashe), ist das nur selten von Erfolg gekrönt, denn die Hersteller sichern sich da ab.

Ich würde vorschlagen, Du lädst Dir das MCT und installierst einfach mal neu. Vielleicht reicht das ja schon. Und wenn Du später wirklich pro haben magst, dann kannst Du das auch nachträglich mit einem passenden key ändern. Dafür braucht man dann nicht noch mal neu installieren.

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von one: 26.10.2020 16:40. Grund: mehr Zeit jetzt

weuta weuta ist männlich
Stammuser


images/avatars/avatar-1089.jpg

Dabei seit: 09.01.2012

Post ID: 259555
26.10.2020 19:54 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Gut, manche Sachen die du erklärt hast hab ich bewusst weg gelassen ;)
Wie mit dem Home oder Pro Key. Klar kann man trotzdem ein Pro installieren. NORMALERWEISE reicht einem die Home der nicht mehr macht als "Windows normal zu nutzen".

Und zu "Dann wird auch der ganze Semmel beim Anmelden weg sein, der Dich gerade stört"
Leider nein. Die meisten großen "Marken" haben das ganze Klimbim anscheinend schon in Windows hinterlegt.
Bei mir hat die Installation letztens einen Sony Vaio erkannt. Die gab es damals in so krach-bunten Farben: Rot, Grün, Weiß usw...
Da ist dann beim Hochfahren usw.. alles (in meinem Fall) in den Ecken im leichten Rot-Ton gehalten. Ich dachte das Display ist jetzt kaputt. Im Windows nach dem Anmelden war alles weg. In System stand dann groß ein Sony Logo.
So ähnlich mal bei einem DELL Laptop, der hatte dann schon automatisch DELL Hintergrundbilder eingestellt. Deswegen kann es leider sein das hier und da das ROG Logo zu sehen sein wird.
Kann man aber natürlich ändern, sollte das kleinste Problem sein.

Für neue M2 SSDs würde ich dir sowas "empfehlen"
(Meine Empfehlung kommt daher, was ich schon mal alles verbaut habe, verbauen würde und gute Erfahrung gemacht habe. Kann natürlich sein das es besseres und aber auch billigeres gibt...)
Samsung SSDs sind immer ganz okay:

Samsung SSD 970 EVO 500GB ab ca. 72€
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB ab ca. 79€, ein wenig schneller als die obere
Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB, ab ca. 53€, etwas langsamer als oben, aber ein guter Preis.

Ich denke aber auch, das dein Laptop die schnellen SSDs eh nicht zu 100% ausnutzen kann.
Von daher, könnte die Kingston schon ausreichen.
Spock Spock ist männlich
Pirate of LeGaLiZeD


images/avatars/avatar-913.jpg

Dabei seit: 05.10.2009

Post ID: 259556
Themenstarter Thema begonnen von Spock
26.10.2020 21:01 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Hallo miteinander!
Danke erst mal für die Antworten.
Als Erstes wollte ich mal die genaue Typenbezeichnung nachschieben. Es ist ein G752VS BA186T.
Des Weiteren habe ich mal die Serviceklappe unten aufgeschraubt. Es ist ein Riegel von der SSD drin. Sind aber 2 Steckplätze da.
Ich habe mich mal auf Mindfactory umgesehen und hatte eine 512GB ADATA XPG SX6000 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (ASX6000PNP-512GT-C) (Lesen 2100MB/Schreiben bis zu 1500MB/S) im Auge. Preis ca.62€.
Ich schau mir mal morgen auch die von weuta vorgeschlagenen an.
Was ich nicht ganz verstehe "Lade dir einfach von MS das Media Creation Tool runter, der erstellt dir einen bootable USB Stick mit der Installation" heist von der vorhandenen Installation? Dann habe ich aber doch nach der Installation auf der neuen SSD den gleichen zusätzlichen "Mist" auf der Platte, wie jetzt auch? Oder irre ich?
Ich hatte damit geliebäugelt, mir bei Lizengo ne Pro Lizens zu kaufen, Win10 auf USB-Stick runterladen und dann von dort mit dem per Mail zugeschickten Key ein sauberes Win10Pro zu installieren (auf der neuen 500Gb SSD). Im übrigen Pro, weil man da angeblich etwas Einfluss haben soll, wann ein Win10 update durchgeführt werden soll oder habe ich da was falsch gehört?

Gruß
Spock


DANKE SCORPION FÜR DIE ZEIT
BWB / BWB RELOADED / ERROR421 / LEGELIZED 2

weuta weuta ist männlich
Stammuser


images/avatars/avatar-1089.jpg

Dabei seit: 09.01.2012

Post ID: 259557
26.10.2020 23:37 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Du lädst Dir das Tool von MS runter. Dieses Tool erstellt dir (lädt die neueste Version runter) einen fertigen, bootablen USB Stick mit einer Windows 10 Installation. Mit dem Stick bootest du und installierst einfach Win10, da kannst du auch auswählen ob du Home, Pro oder sonst was installieren magst.

Das bei Home und Pro ein Unterschied mit Updates sein soll höre ich das erste mal und glaube nicht das da was besser sein soll. Jetzt kann man ja sowieso die Updates besser einstellen.

Ich würde, wenn ich wie du wäre und eine Home Lizenz sicher hätte die auch nutzen. Wieso Geld ausgeben, für was, was ich gar nicht brauche. Außer... es muss UNBEDINGT einfach fürs Gewissen die Pro sein?!

Achja... Lizengo... google doch einfach mal Lizengo in Kombination mit "Hausdurchsuchung" und "Betrug mit Microsoft-Aktivierungskeys". ;)
Spock Spock ist männlich
Pirate of LeGaLiZeD


images/avatars/avatar-913.jpg

Dabei seit: 05.10.2009

Post ID: 259558
Themenstarter Thema begonnen von Spock
27.10.2020 06:39 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Morgen!

Zitat:
Achja... Lizengo... google doch einfach mal Lizengo in Kombination mit "Hausdurchsuchung" und "Betrug mit Microsoft-Aktivierungskeys". ;)


Danke für den Hinweiß! !

Zitat:
Außer... es muss UNBEDINGT einfach fürs Gewissen die Pro sein?!


Keines Falls! Ich hatte nur in einem Video auf youtube gehört, dass eben ein Unterschied zwischen Home und Pro sein soll, dass man bei der Pro mehr Einfluss auf das Updateverhalten des OS hat. Oder anders gesagt, ich habe keinen Bock, das Win10 meint ein Update machen zu müssen, wenn ich´s eilig hab oder eben anderweitig grad unpassend ist.

Ich habe mir auch mal die SSD angeschaut, die vorgeschlagen wurden. Auch nicht schlecht. Vor allem die Pro ist schon ne "Rakete". Ob es so flink sein muss? Mh. Ich glaube, mir wäre da auch wichtig, dass die besonders lange hält nach Herstellerangabe. Sprich möglichst eine hohe "Wiederbeschreibbarkeit.

Na ich schaue mal.

Gruß

Spock

ach ja, weuta, was hat den nun so ne Kiste seinerzeit (meiner ist von Sept. 2016) so gekostet?


DANKE SCORPION FÜR DIE ZEIT
BWB / BWB RELOADED / ERROR421 / LEGELIZED 2

one one ist männlich
Dauministrator


images/avatars/avatar-1108.jpg

Dabei seit: 21.09.2005

Post ID: 259559
27.10.2020 15:02 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Was Lizengo betrifft, huste ich mal eben dazwischen: https://blog.dau.cc/erste-hausdurchsuchu...m-fall-lizengo/

Was SSDs angeht, werfe ich noch die Crucial MX500-Serie nach. Die bekommen auch immer Bestnoten und sind oft im Angebot. Ich verbaue die nur. Gibt es btw. auch als M.2. Es gibt auch eine "BX"-Serie. Von dieser auf jeden Fall Abstand halten. Die Serie hat keinen DRAM-Cache und bricht unter Last schnell in der Geschwindigkeit zusammen. Die BX-Serie sollte nur als Datengrab benutzt werden.
Spock Spock ist männlich
Pirate of LeGaLiZeD


images/avatars/avatar-913.jpg

Dabei seit: 05.10.2009

Post ID: 259564
Themenstarter Thema begonnen von Spock
28.10.2020 08:51 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Morgen!

Danke erst noch einmal an Euch wegen der Sache mit Lizengo - ich weiß nicht, ob ich gemerkt hätte, dass da was faul ist. Und eigentlich bin ich in so was vorsichtig.

Was den Speicher angeht, ich hatte am Anfang auch mit dem Crucial geliebäugelt.

Immo schwanke ich noch zwischen diesen beiden:

500GB Crucial P5 SSD M.2 ich hoffe, dies ist nicht die BS Reihe)
512GB ADATA XPG SX8200 Pro M.2 2280 PCIe 3. 3D-NAND TLC

Beide liegen preismäßig nur 50 Cent auseinander (~ 65,-€). Der Crucial ist beim Lesen minimal, beim Schreiben deutlich schneller. Würde für diesen sprechen. Allerdings soll der ADATA stabiler sein, was Lese- und Schreibgeschwindigkeit angeht, wenn im heiß wird.

Und da ist das Problem. Die Steckplätze sind unter einer Blechabdeckung. Da ist kein Platz für Kühlkörper. Der derzeitige Riegel ist über so einen komischen sich feucht anfühlenden Silikon- oder Kautschuckstreifen mit dem Blech gekoppelt, aber ob dies wirklich was bringt?

Es ist schlimm, wenn man sich nicht entscheiden kann...

Gruß

Spock


DANKE SCORPION FÜR DIE ZEIT
BWB / BWB RELOADED / ERROR421 / LEGELIZED 2

weuta weuta ist männlich
Stammuser


images/avatars/avatar-1089.jpg

Dabei seit: 09.01.2012

Post ID: 259566
28.10.2020 09:43 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Zu Lizengo... gute Werbung täuscht halt doch. Es klingt einfach alles seriös, überall ist Werbung, im Edeka kann ich neben Steam, Ikea und Sony auch Lizengo Wertkarten kaufen...
Ich hätte es auch nicht gedacht. Hab dort aber auch nie gekauft...

Crucial sind auch gute SSDs, wiederum hab ich da noch keine M2 Verbaut. Eine normale 2,5" wäre sicher auch in der Liste aufgetaucht ;)

Zitat:
Vor allem die Pro ist schon ne "Rakete". Ob es so flink sein muss?

Pro hab ich keine gelistet.. gibts nämlich auch noch ;)
Du meinst die EVO bzw. EVO Plus.
Aber deine Crucial ist sogar genauso schnell... daher passt der Satz mit dem "flink" nicht wirklich ;)
Und ich bleibe dabei... diese Raten wirst du mit dem "alten" Laptop nicht erreichen! Stütz dich da nicht so drauf...
Und es ist bekannt, das die meisten schnellen NVMe SSDs bei viel Last und schlechter Kühlung zu warm werden und sich drosseln. Dafür gibts dann M2 Kühlkörper die da schon helfen können. Aber da wird kein Platz für sein.

Zitat:
Der derzeitige Riegel ist über so einen komischen sich feucht anfühlenden Silikon- oder Kautschuckstreifen mit dem Blech gekoppelt, aber ob dies wirklich was bringt?

Das wird ein wärmeleitfähiges Pad sein, ist auch unter meinem SSD Kühler, siehst du auch auf dem Link oben. Und das Blech denke ich wird da evtl die Hitze wegbekommen? Genau kann ichs dir aber nicht sagen.

Zitat:
Es ist schlimm, wenn man sich nicht entscheiden kann...

Und, sei mir bitte nicht böse, wenn man sich dazu dann noch nicht so auskennt wirds noch schlimmer. ;)

In deinem Fall, kannst du entweder A, B oder C kaufen. Das falsche wirds nicht sein wenn du dich ein wenig an unsere Tips hältst.

Achja... der Preis. Genau kann mans nicht sagen. Aber Gaming Laptops waren damals noch richtig teuer. Heute auch noch, aber nicht mehr soo...
Deins finde ich nicht so wirklich als Test o.ä. bei Google. Aber ein ähnlicheswird mit 2400€ gelistet.
Spock Spock ist männlich
Pirate of LeGaLiZeD


images/avatars/avatar-913.jpg

Dabei seit: 05.10.2009

Post ID: 259567
Themenstarter Thema begonnen von Spock
28.10.2020 10:53 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Hi weuta,

Zitat:
Und, sei mir bitte nicht böse, wenn man sich dazu dann noch nicht so auskennt wirds noch schlimmer. ;)


Warum soll ich böse sein? Es ist, wie es ist. Es gab Zeiten (so von 2000-2010), da habe ich mich mit PC-Kram häufig beschäftigt. Da hat Internet noch richtig Spaß gemacht, da gab´s sogar noch was für lau da zu finden. Doch man wird älter und ehrlich...in den letzten 10 Jahren hab ich die Entwicklung (fast) verpennt, wenn ich nicht nen Sohn hätte, mit dem ich ein Gaming-Desktop aufgebaut habe. Aber mich interessiert es auch nicht mehr so, es sei den, man brauchts.

Zitat:
In deinem Fall, kannst du entweder A, B oder C kaufen. Das falsche wirds nicht sein wenn du dich ein wenig an unsere Tips hältst.


Werd ich. Muss nur erst mal die Kohle da sein für die neuen Teile. Ich überlege gerade, ob ich nicht gleich noch ne andere HDD mit 2 TB (ne WD) da einbau. Dann ist erst mal genug Platz für Datenschrott.

Zitat:
Deins finde ich nicht so wirklich als Test o.ä. bei Google. Aber ein ähnliches wird mit 2400€ gelistet


Mh...nun, dann finde ich, dass die 750€ doch i.O. gehen. Kein Snapper, aber ganz vernünftig.

Gruß

Spock

Nachtrag: Ich habe noch ein anderes "Projekt" laufen. Bräuchte dafür eine 2,5 Zoll SSD, die die alte HDD in einem Laptop ersetzen soll. Hat nicht einer eine für lau oder sehr, sehr schmales Geld (so 10 Ökken inkl. Versand) rumliegen? Braucht nicht mal ne 120GB sein. 60GB reicht oder sogar nur 40GB. Soll nur Win10 rudimentär drauf und ein Programm (Traktor Control 3 Pro).


DANKE SCORPION FÜR DIE ZEIT
BWB / BWB RELOADED / ERROR421 / LEGELIZED 2

weuta weuta ist männlich
Stammuser


images/avatars/avatar-1089.jpg

Dabei seit: 09.01.2012

Post ID: 259568
28.10.2020 12:53 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Zitat:
at nicht einer eine für lau oder sehr, sehr schmales Geld (so 10 Ökken inkl. Versand) rumliegen?

Leider nein...
Aber nimm für Win10 + ein wenig Software mindestens 60GB.
Hab die Tage erst zum Test Win10 2004 auf eine 32GB installiert. Da meckerte das Setup schon das min 34gb oder so gebraucht werden. Habs trotzdem gemacht. Win10 und neueste Updates drauf, da waren dann nur knapp 2GB frei... Nur so als Info. Und Windows soll ja auch arbeiten können. Und die SSD bis zum letzten vollpacken ist auch ungesund.

Bevor du ewig suchst... Nimm sowas: Link
Hab so eine China Platte auch in meinem Musik Laptop (das nur mit zu Partys oder an Norisring Campingplatz kommt) verbaut, und keine Probleme. Natürlich nicht die besten Werte, aber dafür reichts vollkommen aus. Und für 14€ find ich das okay.
weuta weuta ist männlich
Stammuser


images/avatars/avatar-1089.jpg

Dabei seit: 09.01.2012

Post ID: 259648
24.11.2020 21:00 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

Sorry für den Doppelpost ;)



Gibts denn irgendwas neues an der Front?!
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
dau.cc » Rechenmaschinen » Computermist » Laptop neu aufsetzen - früher war alles anders

Archiv | Team | Suchen | Hilfe | Impressum