 |
Win 10 Hilfe erbeten |
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 255881
 |
|
Oke, ich frage anders.
Was genau ausser Telemetrie fragt win ab bzw. sendet win? Was bitte? Ich möchte das gerne mal belegt haben und nicht nur dummes Gewäsch lesen. Sniffe bitte jemand mit und lege das Protokoll über die ach so sensiblen privaten Daten HIER offen. Dann glaube ich daran. Bis dahin ist das für mich ein Aluhut. Und ich sage das als jemand, der auf den ersten PCs schon Linux nutzt. Es ist schwer für mich, aber es gefällt mir UND ich muss win deshalb nicht verteufeln. Glaubt ihr denn wirklich und allen Ernstes Redmond will Eure privaten Sachen ausschnüffeln? Kommt ihr nicht auf die Idee, dass win10 aufgrund der Programme (und wie sie installiert sind) dadurch verbessert wird, das Daten abgefragt werden? Irgendwann glaubt ihr wahrscheinlich win10 vergewaltigt Eure Oma. Echt jetzt. Als wenn irgendein Mensch dieser Welt mit Euer Oma schlafen würde.
Auch wenn ich mich auf kurz oder lang von Win verabschieden werde, sowas kotzt mich an.
Nach der Installation geht man dann dabei und installiert sich son Dreck wie O&O um nach so 6 Monaten wieder aufzuschlagen und seine Probleme zu schildern, weil man Sachen geändert hat, die man gar nicht ändern sollte. War halt ne nette Idee, dies und das mal eben auszuschalten, nicht wahr? Ich nenne das Dummheit. Oder Idiotie. Oder so ähnlich. (muss mich sonst selbst zensieren)
Früher hat man mal versucht, Deppen dazu zu bringen den Pfad file:///c:/con/con aufzurufen, heute reicht ja zum Glück $MFT. Hat das jemand verstanden? Nein? War mir klar. Denn niemand hier weiß wirklich, was sein OS so tut und warum.
So ein wenig erinnert mich das hier an eine Diskussion mit Scorp derzeit in der es darum ging, warum wir 7 doch nutzen. Wir hatten beide genau diese Vorurteile und mussten dann feststellen, dass 7 derzeit das beste war, was uns passieren konnte. Weil es einfach geil war.
Und wer es nicht geil will, der installiert halt Debian.
Zitat: |
Original von gamerphil am 27. Mai 2017, 11:01 Uhr
Zitat: |
Original von one am 26. Mai 2017, 22:00 Uhr
Ich soll die Spracherkennung abschalten? Sorry, aber wer hat wirklich ein Mikro am PC? Das bringt mir bestimmt ganz viel Sicherheit.
|
Quasi jedes Gerät ausser klassische Desktop PCs. Also nicht ganz abwegig, die Abschaltung zu empfehlen. Schadet jedenfalls nicht. |
Dann sollte man das vielleicht dazu schreiben und die Menschheit nicht einfach so für dumm verkaufen? Wir haben hier ca. 10 Geräte am Netz und nicht eines davon hat ein aktives Mikro. Selbst die Smartphones nicht. Die Aktivität eines Mikros kann man beeinflussen. Manche mit O&O.
|
|
|
|
one hat heute heise gelesen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...ws-3726743.html
(nein, nein, natürlich nicht.)
Ich zeig dir nen scheiß. Welche Daten Microsoft sammelt, sagen sie dir selbst, inwiefern das nun nun personenbezogen, übertrieben oder sonstwas ist, kann ja jeder selbst für sich entscheiden. Mir wumpe, mein Win10 läuft quasi unverändert. Weiß auch nicht, warum du auf dem Trichter bist, dass hier irgendwer verschwärungstheoretisch glaubt, dass sontwas in seinem Windows abgeht.
Ausgangspunkt war doch nur, dass einer Win 10 neu hat, vermutlich das ganze Blabla in der Presse gelesen hat und fragte was da dran ist und was er ggf. tun kann/muss.
Edit by Phil |
Zitat: |
Original von one am 27. Mai 2017, 14:38 Uhr
Die Aktivität eines Mikros kann man beeinflussen. Manche mit O&O.
|
genau darum geht es doch oder? Das jemand wissen will was genau er wie beeinflussen sollte. Scheinst du dich ja selbst auch drum zu kümmern...
|
Achja: Glückwunsch zum Linuxbums. Inwiefern das irgendwas ändert, kannst du ja dann erklären.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gamerphil: 27.05.2017 16:15.
|
|
|
|
fassen wir doch mal zusammen - undimmer schön tranquillo, liebe MitschreiberInnen:
1. win10 sammelt - kann aber beeinflusst werden
2. ...auch ohne externe Tools...
3. Brain 1.0 hilft
4. nix ist sicher - die NSA lässt grüssen
5. Euren Unfug auf der HD interessiert kein Schwein
6. ausser KiPo - oder vergleichbar abgrundtiefe Ideen - dann eh: verpisst Euch!
nuff said!
fritz
 "42 - but: I think the problem, to be quite honest with you, is that you've never actually known what the question is"
|
|
|
|
[offtopic]
Zitat: |
Original von fritzthec@t am 27. Mai 2017, 16:57 Uhr
nuff said! |
Oh, das habe ich ja schon ewig nicht mehr gelesen
[/offtopic]
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 255889
 |
|
Zitat: |
Original von gamerphil am 27. Mai 2017, 16:09 Uhr
Achja: Glückwunsch zum Linuxbums. Inwiefern das irgendwas ändert, kannst du ja dann erklären.
|
Das ist genau das, was ich meine. Egal in welchem Lager, man hackt einfach mal auf das andere OS ein. Zum kotzen.
Aber nutzt Ihr einfach Euer O&O und werdet glücklich damit. Viel Spass dabei.
Und da niemand mitgesnifft hat, kann mir auch niemand auch nur ansatzweise irgendetwas belegen. Das ist so als würde ich einfach mal behaupten Herr Trump bricht nachts bei mir ein und schaut meine Kinderpornos.
|
|
|
|
Hab hier selbst auch ein Linux am laufen (nicht an diesem Rechner), ich weiß nur nicht was das mit dem Thema zu tun hat. Was das Thema war, habe ich schon mehrmals ausgeführt, dass du da immer 2, 3 Grad von abweichen musst, ist anstrengend. (das Thema war niemals so ausgelegt, als dass jemand eine festgeschriebene Meinung hat, sodass ein Beweisen dessen, auch absolut unnötiger Bums ist. Aber hey, reite weiter die Welle - macht total Spaß dann.)
|
|
|
MinkMank
Parallelweltbewohner

Dabei seit: 07.12.2008
Post ID: 255908
Themenstarter
 |
|
So, nach einigen Tagen Arbeit min WIN 10 mal erstes Fazit:
1. Ich allen zustimmen, die meinen, dass WIN 10 eine gute Sache ist und gegenüber WIN8.1 um Welten dazu gewonnen hat. Vor allem, was Funktionalität, Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit betrifft.
2. Für sogut wie jede Hardware war bereits ein Treiber dabei. Hardware wurde problemlos erkannt und läuft. Kann man so lassen, wenn man evtl. spezielle Eigenschaften der Herstellersoftware nicht benötigt.
3. Das System läuft schnell und problemlos und läßt sich schnell einrichten. Viele Gerüchte darüber, dass Hardware nicht mehr funktioniert und etliche Software auch nicht, haben sich nicht bewahrheitet. Nur in einem Fall war ich gezwungen eine neue Version einer Software zu kaufen. Allerdings ist das eine Bankingsoftware und da ging es in erster Linie um Sicherheitsfragen, denn der Hersteller hat neue Sicherheitszertifikate in Verwendung, die für die alte Version nicht mehr verfügbar ware. Kann man drüber denken wie man will, ist sicher ein Stück weit abzocke, aber eben auch Sicherheitsfragen.
4. Bin bisher voll zufrieden.
5. Danke nochmal für alle Tipps und Meinungen. Jede/r hat auf seine Art geholfen.

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ?
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 255909
 |
|
Du kaufst von Deiner Bank die Software?
Denen würde ich direkt mal was ins Gesicht husten.
|
|
|
MinkMank
Parallelweltbewohner

Dabei seit: 07.12.2008
Post ID: 255911
Themenstarter
 |
|
|
|
|
Ich muss schon sagen, eine interessante Diskussion, die aufgrund verschiedenster (ich nenne es mal) Ideologien hier richtig Feuer gefangen hat.
Der Thematik gibt es nicht viel hinzuzufügen, aber ich wundere mich hier und da, dass so manche Paranoia und tatsächliche sicherheitsrelevante Überlegungen meist nicht konsequent von den Anwendern auf allen Endgeräten besteht.
Konkret stellte ich neulich fest, dass jemand bzgl seines stationären Rechners unglaublich akribisch und teilweise systemschädigende Kastrationen vornahm. Auf der anderen Seite besaß auch eben diese Person ein Android Handy mit einem Arsch voll Apps, die hanebüchene Rechte einfordern und ohne Einwilligung eben nicht lauffähig sind.
Tenor ist für mich und so praktiziere ich es auch, dass man mit einem gesunden Maßstab und konsequent vorgeht, auf allen kommunikativen Endgeräten.
So, und wer von euch benutzt jetzt WhatsApp auf dem Handy oder hat einen Amazon Echo Dot? Späßchen!
Hassi
|
|
|
|
WhatsApp hat doch Ende zu Ende Verschlüsselung...
 "42 - but: I think the problem, to be quite honest with you, is that you've never actually known what the question is"
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 255918
 |
|
WhatsApp hatte ich tatsächlich mal für einige Wochen gelöscht und mich mit Allo arrangiert. Funktioniert halt nicht so richtig, wenn die ganze Welt WhatsApp nutzt. Schade eigentlich.
|
|
|
|
eben... v.a., weil 99.9% der der Belanglosigkeiten bei WhatsApp eh keine Sau interessieren..... oder waren es 99.99% ? - ich bin mir nicht mehr sicher...
 "42 - but: I think the problem, to be quite honest with you, is that you've never actually known what the question is"
|
|
|
|
Ich kann dir die Antwort gerne per WhatsApp schicken...
Oder Threema... Oder Allo... Oder Telegram...
Vorher schaue ich mir aber noch meine Google Maps Zeitleiste an...
|
|
|
|
Zitat: |
Original von MinkMank am 03. Juni 2017, 01:14 Uhr
Ich habe nichts von all dem. Darf ich jetzt noch weiter leben oder muss ich mich kompostieren? |
kompostieren!
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 255924
 |
|
Zitat: |
Original von fritzthec@t am 02. Juni 2017, 21:08 Uhr
eben... v.a., weil 99.9% der der Belanglosigkeiten bei WhatsApp eh keine Sau interessieren |
War für mich einer der Gründe den Kram runterzuschmeissen. Seitdem ist es allerdings lustig. Meine Kontakte können mich nicht mehr sehen, es sei denn, ich schreibe sie an. Ergo habe ich meine Ruhe.
|
|
|
|
ja heini, du siehst ihn, aber du schreibst ihm und er kriegts nich.....
hab ich auch schon gemacht...
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 255935
 |
|
Zitat: |
Original von albertle am 03. Juni 2017, 20:36 Uhr
heini |
|
|
|
|
|
 |
|
|