 |
|
 |
zickender Firefox |
|
kennt das jemand: das im (aktuellsten FF - W10) in manchen Anwendungen keine Hovers mehr gehen, d.h., beim drüberfahren auf Links keine Reaktion passiert? (im Edge geht das)
habe das im InetBanking (Bank weiss keine Lösung) und aktuell auch wenn ich owa von MS verwende...
(auch da: Edge geht...)
any ideas?
 "42 - but: I think the problem, to be quite honest with you, is that you've never actually known what the question is"
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 256396
 |
|
Warum sollten beim Mouseover von Links Reaktionen passieren? Das würde mir mal voll auf die Nüsse gehen. Oder meinst Du die Anzeige unten links im Tab? Wenn das nicht mehr funktioniert wird ein Addon verantwortlich sein. Neues Profil anlegen und testen ob es geht.
|
|
|
|
mouseover darf dann gerne zeigen, dass da was drunter ist - mehr nicht - (also zumindest als Änderung des Mauszeigers)
Anzeige dann auch gern unten links
Grütze
 "42 - but: I think the problem, to be quite honest with you, is that you've never actually known what the question is"
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 256400
 |
|
Mach mal bitte nen Screenshot, was Du meinst, ich peile das nicht. Bitte als Anhang, ich hatte noch keine Zeit unseren Bilderhoster auf die neue php-Version anzupassen und der zickt noch rum.
|
|
|
|
Das Problem von @Fritz habe ich nicht. Aber ein anderes, auf das ich mir nun überhaupt keinen Reim machen kann:
Ich kann von einem Tag auf den anderen die eine oder andere Seite nicht mehr im FF aufrufen und erhalte eine Fehlermeldung. Wenn ich dann jedoch die Seite einmal mit Edge aufrufe, geht es plötzlich auch wieder im FF.
Klingt verrückt, ist aber so.
Netzrecherche ergab, dass andere User ähnliche Probleme haben/hatten, aber keine Lösung oder Erklärung.

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ?
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 256408
 |
|
Hast Du die 64bit-Version vom Fuchs installiert? Wenn nicht, solltest Du das nachholen. Sofern Du ein 64er-System betreibst natürlich.
|
|
|
|
Gerade mal nachgesehen. Ist die 32bit-Version und WIN 10.
_____________________________
Umstieg auf 64 bit Version war in wenigen Minuten problemlos erledigt. Habe den Eindruck, jetzt läuft alles schneller.
Mal sehen, od er Quatsch nun aufhört.
Danke für Hinweis. Hätte ich nicht drauf geachtet.

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ?
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 256410
 |
|
Wird offiziell auch noch nicht verteilt. Man muss selbst danach suchen. Mozilla stellt "irgendwann" automatisch um.
Und ja, die Version ist schneller.
|
|
|
|
auch mal 64bit installiert - läuft gefühlt gleich... - Problem bleibt.
Screenshot: schwierig, weil Mauszeiger nicht mitgenommen wird... wenn ich über ner Schaltfläche bin, verändert sich der Mauszeiger ja von Pfeil zu Zeigefingerhand - draufklicken bleibt aber unbeantwortet - und zwar konsequent bei allen Schaltflächen...
wie gesagt: mit Edge ist's kein Prob.... (Edge schon
)
any ideas?
 "42 - but: I think the problem, to be quite honest with you, is that you've never actually known what the question is"
|
|
|
kelly

Königin Arschloch

Dabei seit: 31.08.2010
Post ID: 256413
 |
|
vivaldi oder opera?
nee, im Ernst, meiner sagt mir immer, die Adresse ist ungültig, wenn ich ihn öffne. Bis jetzt haben wir auch noch nicht rausgefunden woran es liegt.
|
|
|
|
Neues Update- neues Spiel?
Seit dem letzten Update von Firefox auf Version 62.0.3 / 64 Bit / WIN 10, kann ich einige Seiten nicht mehr aufrufen und erhalte folgende Fehlermeldung:
Zitat: |
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde. Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren. |
Unter anderem trifft das auch auf Facebook zu.
Mit Edge funktioniert alles wie gehabt. Aber den will ich nicht nutzen.
Kennt jemand das Problem ebenfalls und hat es bereits lösen können?

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ?
|
|
|
|
Ich nutze als 2ten Browser eine Portable Version vom FF.
Da kommt relativ oft der selber Fehler. Und noch viele mehr...
Keine Ahnung, hab schon danach gegoogelt. Das Problem, bzw. so ähnlich haben mehrere und keiner weiß so recht weiter?
Hab den FF auch schon neu geladen usw... komm da nicht weiter.
Ich nehme mittlerweile sogar den Edge als Ersatz, der geht wenigstens.
|
|
|
|
|
 |
|
|