 |
|
 |
Windows 11 |
|
Microsoft wird ja langsam recht agressiv, was die Aufforderung bertrifft, auf Win 11 umzurüsten.
Fragen:
Hat das schon wer gemacht und Erfahrungen damit?
Noch warten oder das Update über sich ergehen lassen und was bringt es überhaupt?
Komisch finde ich allerdings, dass mir Microsoft nur auf den HP Rechnern das Update anbietet und auf dem Lenovo nicht, trotz verbleichbarer Prozessoren.

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ?
|
|
|
|
mein PC (11 Jahre alt) ist auch nicht updatefähig auf Win 11.
macht mir aber auch nichts aus,ich komme mit Win 10 gut zurecht!

das Reh springt hoch,das Reh spingt weit...das kann's ja tun,es hat ja Zeit!
|
|
|
one
Dauministrator

Dabei seit: 21.09.2005
Post ID: 260233
 |
|
Mit meinem 2500k bekomme ich die Werbung auch nicht angezeigt.
Da Win10 noch bis Oktober 2025 supportet wird, mache ich mir da auch momentan noch keine Gedanken drüber. Bis dahin wird dann schon ein neuer PC gebaut sein (den ich seit so 2 Jahren plane). Der wird dann natürlich auch mit 11 laufen bzw. starten.
Bei den momentan Preisen für Grafikkarten kann es aber auch sein, dass ich noch bis ins Jahr 3.000 mit Win10 unterwegs bin, weil der neue PC meiner bescheidenen Meinung nach etwas weniger kosten sollte als ein neues Auto.
Umsteigen und Betatester spielen würde ich momentan aber auch mit dem neuen PC noch nicht. Man sollte so 2 Jahre warten, bis alle Kinderkrankheiten bekämpft/beseitigt worden sind, bevor man auf ein neues Windows umsteigt. So jedenfalls meine Erfahrung.
Problem bei mir ist eigentlich, dass mir mein i5-2500k genug Feuer bietet um sonst was anzustellen. Mit meiner recht alten R9 380X kann ich in der Kombination sogar alles spielen, was mir so gefällt. Ich müsste also gar nichts neues haben, es sei denn der Support für 10 endet (Sicherheitsaspekt), die Kiste raucht ab oder das Affine dieses Themas (ich will jetzt endlich was neues) kommt wieder in mir durch. *g*
|
|
|
|
Ich würde dem zustimmen und warten...
Gerade auf älterer Hardware habe ich festgestellt, daß es deutlich merkbar träger agiert als Windows 10.
Wenn es eben nicht das neueste Klickiebunti sein muß...
Aber das neue Startmenü hat schon was...
Achso... TPM vorhanden / aktiviert
Spielt auch eine Rolle ob Windows 11 installiert werden kann.
PS... Kann mal wer den Threadtitel reparieren
Das tut ja weh...
|
|
|
|
Ich hab mir vor gewisser Zeit nach einem gemachten Full-Backup Win11 direkt auf das alte Win10 drübergebügelt.
Mag das eigentlich überhaupt nicht so, Windows Upgrade auf bestehendes System usw...
Wusste ja, Backup ist da. ABER:
Ehrlich. Das scheiß 11er rennt wie die Feuerwehr. Keine Probleme, keine "großen" Bugs gefunden.
Treiber alles okay, beim zocken alles gut.
Hab ich erst mal alles so gelassen
Ein wenig Eingewöhnung muss sein (Startmenü usw...), aber sonst kann ich leider noch nichts negatives sagen.
Was bei mir auch ein Grund zum Upgrade war: Falls ein neuer Kunde einen PC mit Win11 will... will ich auch mitreden können und wissen von was ich spreche. Oder nicht
Und zack, vor 1 Woche ging der erste PC fertig mit Win11 über die Theke
|
|
|
|
|
 |
|
|